Quantcast
Channel: Wisskirchen Logistik GmbH
Viewing all 12 articles
Browse latest View live

Wisskirchen im Gespräch mit MERGERMARKET

$
0
0

Wisskirchen Logistik in talks to buy German companies – founders

Wisskirchen Logistik, a private German air cargo company, is in acquisition talks to further strengthen its market positioning within Germany, according to founders Oliver Hellwig and Suleyman Demirci, who are both managing directors.

The company is in talks with a domestic entity active in the air cargo security space with revenue of around EUR 5m, Hellwig said, adding the objective is to acquire the majority of the company and close the deal in two months.

A German company active in the sector of air cargo handling with revenue of EUR 15m is also in discussions with Wisskirchen. Several other smaller firms with revenue between EUR 5m and EUR 10m are under Wisskirchen’s radar, he noted.

A joint venture agreement with an unidentified large player in the air cargo security space is also in the final stages of negotiations.

Taking new investors on board is an option to finance M&A deals but the owners want to maintain a majority stake, Demirci said. The company has received approaches from private equity firms in the past but right now there are no ongoing talks, he added. An exit could be considered once the company has reached revenue of around EUR 100m.

The company aims to reach revenue of EUR 30m within two years from the current EUR 15m, Hellwig said. It anticipates EUR 100m revenue in five to eight years, he pointed out. Organic growth will account on the total growth for 10% to 15% a year, the remainder will be generated by acquisitions and JVs.

Wisskirchen works with the tax and accounting firm, MSRG DORNBACH.

Broadening the product/service portfolio and entering new niche markets will be the company’s M&A focus. Buys to expand outside Germany are not planned for the next couple of years, he added.

To date Wisskirchen’s growth has been financed with cash flow and credit lines, Hellwing noted. The company’s house banks are Sparkasse (savings bank) KoelnBonn, Sparkasse Langenfeld and Commerzbank.

Wisskirchen provides services for airports, airlines and cargo logistic companies. The company–which has 400 employees–handles more than 400,000 tonnes of air cargo a year at its locations in Frankfurt, Munich and Cologne. Lufthansa Cargo, Lufthansa Technik and WFS Wolrdwide Flight Service are among its clients, according to the company website.

Wisskirchen’s competitors include Adecco and subsidiaries of airport companies, Hellwig said.

by Laura Larghi

Der Beitrag Wisskirchen im Gespräch mit MERGERMARKET erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.


10 Jahre Wisskirchen – Eine Erfolgsgeschichte

$
0
0
Wisskirchen wird 10 – Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum
In einer vom Wettbewerb geprägten, volatilen Branche sind wir nunmehr seit über 10 Jahren als Luftfracht-Logistikdienstleister an den drei großen Frachtflughäfen Deutschlands Frankfurt am Main, München und Köln Bonn erfolgreich im Einsatz. Das ist eine Leistung, auf die man stolz sein kann. Unsere verlässlichen und langjährigen Partner sind für unser Unternehmen unverzichtbar und von strategischer Bedeutung. Dies gilt vor allem für die Lufthansa Cargo AG, mit der wir gemeinsam seit über 10 Jahren auf eine engagierte Zusammenarbeit zurückblicken können. Wir haben uns mit Nachhaltigkeit, Effizienz und Manpower, Innovation und Flexibilität für unsere Kunden eingesetzt und gemeinsam Großartiges geleistet.
Auch für die Zukunft setzen wir unsere Maßstäbe oben an und streben weiter aufwärts. Mit einem engagierten Team und zuverlässigen Partnern, mit innovativen und individuellen Konzepten und einem Anspruch, Gutes noch besser zu machen. In diesem Sinne blicken wir voll Enthusiasmus in die Zukunft.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank für wahrhaft erfolgreiche Partnerschaften!
Süleyman Demici & Oliver Hellwig

Der Beitrag 10 Jahre Wisskirchen – Eine Erfolgsgeschichte erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.

Erfolgreich ist was lange währt – 10 Jahre Werkvertrag mit der Lufthansa Cargo

$
0
0

 10 Jahre Werkvertrag mit der Lufthansa Cargo

Über 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet Wisskirchen mit dem größten deutschen Luftfrachtcarrier, der Lufthansa Cargo AG, in Frankfurt. „Die Lufthansa Cargo hatte für uns schon immer strategische Bedeutung“, berichtet Firmeninhaber Süleyman Demirci. „Kurz nach der Gründung der Wisskirchen Logistik konnten wir die Lufthansa Cargo als ersten Auftraggeber für uns gewinnen. Damals haben wir dort mit ca. 3-4 Mitarbeitern in der physischen Export-Abfertigung angefangen. Über die Jahre hat sich daraus eine überaus erfolgreiche Partnerschaft entwickelt“, so Demirci weiter. Wir freuen uns daher besonders, dass wir bei den Vertragsverhandlungen einen großen Zuschlag erhalten konnten.Wir „handeln“  in Frankfurt nun ca. 480.000 Tonnen jährlich und sind je nach Bedarf mit ca.350-400 Mitarbeitern im Einsatz. Das beweist uns, dass wir gute Arbeit machen und sich nachhaltiges Engagement und  hohe Einsatzbereitschaft auszahlen“, fügt Geschäftspartner Oliver Hellwig hinzu. „Hier zeigt sich, dass der Werkvertrag, der in der Presse aktuell sehr negative Schlagzeilen macht, in einer nachhaltigen Partnerschaft ein durchaus positives Vertrags-Modell sein kann, weil es Qualität und kundenorientierten Service mit hoher Wirtschaftlichkeit verbindet.“

Wir schätzen das Vertrauen, das uns auf Seiten der Lufthansa entgegengebracht wird und freuen uns auch weiterhin auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Der Beitrag Erfolgreich ist was lange währt – 10 Jahre Werkvertrag mit der Lufthansa Cargo erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.

Wisskirchen-Mitarbeiter laufen bei der J.P. Morgen Corporate Challenge mit

$
0
0

Wisskirchen-Mitarbeiter laufen für guten Zweck

Mit mehr als 71.000 Teilnehmern  bleibt die Frankfurter J.P. Morgen Corporate Challenge auch in diesem Jahr eine der größten Laufsportveranstaltungen weltweit. Die Veranstaltung wird neben Frankfurt in sieben weiteren Städten der Vereinigten Staaten sowie Sydney (Australien), London, Singapur, Shanghai und Johannesburg (Südafrika) ausgetragen.

Unter den  71.735 Aktiven aus 2781 Firmen, die für den guten Zweck durch Frankfurt liefen, hatten sich auch Wisskirchen-Mitarbeiter die Sportschuhe angezogen und an der Challenge teilgenommen.

Rund um die Alte Oper sorgten die Teams bereits seit dem Nachmittag für Mega-Stimmung. Dass das Unwetter an Frankfurt vorbeigezogen war und der Lauf bei Kaiserwetter statfinden konnte, hob die Stimmung bei den Teilnehmern umso mehr. Im Zentrum der Veranstaltung  steht weniger das sportliche Ergebnis als Schlagworte wie Teamgeist, Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit.  Trotzdem freuten sich unsere Läufer (Anne-Kathrin Thielcke, Katharina Killi und Marc Sattler) über ein ansehnliches Laufergebnis unter 30 Minuten!!!
Es habe riesigen Spass gemacht, berichten die Drei, die sich schon aufs nächste Jahr freuen – dann in einer größeren Besetzung und einer noch besseren Laufzeit!

 

 

 

 

Der Beitrag Wisskirchen-Mitarbeiter laufen bei der J.P. Morgen Corporate Challenge mit erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.

Luftfahrt im Dialog – Aviation Event Frankfurt 2014

$
0
0

Luftfahrt im Dialog – Aviation Event Frankfurt 2014

Als Exportweltmeister und eine der weltweit führenden Wirtschaftsnationen ist der Luftverkehr für Deutschland ein wesentlicher Standortfaktor – bei der Passage und der Fracht.

Im HOLM House of Logistics and Mobility trafen sich gestern Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Luftfahrtindustrie zum 3. Aviation Event,  um unter dem Motto „Luftfahrt im Dialog“ aktuelle Branchenthemen zu diskutieren.

Im Konferenzteil der Veranstaltung wurden in Fachbeiträgen, Podien und Diskussionen aktuelle Themen der Luftfahrtindustrie beleuchtet sowie Risiken, Chancen und Perspektiven aufgezeigt. Die Konferenz beschäftigte sich mit Themen zum Wachstum der Luftfahrtbranche, zu den Herausforderungen, denen es sich zu stellen gilt, um im internationalen Luftverkehr nicht abgehängt zu werden und auch den Chancen, die der Standort Deutschland für Europa und die Welt bietet. Diskutiert wurden notwendige Ausbauten und verbesserte Verkehrsanbindungen zu internationalen Flughäfen und die infrastrukturelle Notwendigkeit von regionalen Flughäfen für die Wirtschaft sowie der Mehrwehrt einer Aviation-Infrastruktur. Einen interessanten Einblick bot auch das Panel „Technologie“, das die Nutzbarkeit von technischen Innovationen für Airlines im Bereich “New Passenger Experience” erörterte.

Als Luftfrachtlogistiker interessierten wir uns vor allem für das Podium zum Thema Luftfracht, in dem die notwendige Anbindung an den Puls der Wirtschaftskreisläufe erwägt und beleuchtet wurde.  Welche Auswirkungen hat das Nachtflugverbot für das Drehkreuz Frankfurt, Europas größten Frachtflughafen? Verlieren wir Cargo zukünftig an Istanbul oder andere Flughäfen, die ihren Kunden bessere Rahmenbedingungen schaffen? Was müssen wir tun, um als Standort zukünftig mehr an Attraktivität zu gewinnen?

Als neutrale Plattform, die keinerlei Partei- oder Unternehmensinteressen verpflichtet ist, bot sich nach dem Konferenzteil im informellen, persönlichen Austausch auch die Möglichkeit im „Aircraft at Burghof“ Inhalte der Konferenz zu vertiefen und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Als einziges Unternehmen, das mit drei weiblichen Führungskräften aufwartete, vielen nicht nur wir auf, sondern uns auch die geringe Anzahl an jungen und vor allem weiblichen Konferenzteilnehmern. Für die nächste Konferenz wünschen wir uns daher eine bessere Plattform für junge Nachwuchskräfte –  und inhaltlich spannendere Beiträge, die für Branchenkenner mehr Neues bieten.

Der Beitrag Luftfahrt im Dialog – Aviation Event Frankfurt 2014 erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.

Neuer Geschäftsführer für Wisskirchen

$
0
0

Neuer Geschäftsführer für Wisskirchen

Frank Lüders wird mit Wirkung zum 15. Januar 2015 zum neuen Geschäftsführer der Wisskirchen Management Consulting bestellt. Tochterunternehmen ATS Aviation-Training-Solutions bekommt mit Frank Lüders und Yvonne Nüchter eine neue Doppelspitze.

Neu Isenburg, den 15.01.2015 – Die Gesellschafter der Wisskirchen-Unternehmen, Süleyman Demirci und Oliver Hellwig, haben Frank Lüders mit Wirkung zum 15.01.2015 zum Geschäftsführer der Wisskirchen Management Consulting GmbH und Geschäftsführer der Tochterunternehmung ATS Aviation-Training-Solutions GmbH bestellt. Darüber hinaus wird Herr Lüders den Bereich Business Development für die gesamten Wisskirchen-Unternehmen verantworten.

Frank Lüders war bis 2012 Geschäftsführer bei der Avis Budget Autovermietung GmbH & Co. KG und zuletzt als freiberuflicher Unternehmensberater tätig.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Lüders für diese anspruchsvolle und wichtige Aufgabe gewinnen konnten. Er ist ein umsetzungsstarker und zielorientierter Manager, der über langjährige Führungserfahrung in global tätigen Dienstleistungsunternehmen verfügt“, so Gesellschafter Oliver Hellwig. „Sein Know-how wird den gesamten Wisskirchen-Unternehmen auch im Bereich der Erschließung neuer Geschäftsfelder weiterhelfen und uns damit zusätzlichen Schub verleihen“, sagt Eigentümer Süleyman Demirci.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den hiesigen Kunden und Geschäftspartnern genauso wie auf die neuen Kollegen und darauf, mit Wisskirchen die nächsten Schritte in eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten”, so Frank Lüders. „Das Potential im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung sehe ich bei weitem als noch nicht ausgeschöpft. Viele Unternehmen arbeiten daran, ihre Produktivität auch in den immer kürzer werdenden Konjunkturzyklen dauerhaft hoch zu halten, dies bietet Wisskirchen Management Consulting gute Chancen, insbesondere in Verbindung mit der Ausbildung ähnlich gelagerter Dienstleistungstätigkeiten”, erläutert Frank Lüders.

Beim Tochterunternehmen ATS Aviation-Training-Solutions GmbH wird es zukünftig eine Doppelspitze geben. Ziel der gemeinsamen Führung ist es, den Marktauftritt und das Service-Portfolio weiter auszubauen und Mutter- und Tochterunternehmen stärker aufeinander abzustimmen. In der neu gegliederten Geschäftsführung verantwortet Frank Lüders die kaufmännischen und strategischen Ressorts während Frau Nüchter weiterhin die operativen Geschäfte leitet. Frau Nüchter, die bereits seit 2009 Geschäftsführerin der Wisskirchen-Tochter ist, konnte die ATS Aviation-Training-Solutions innerhalb von wenigen Jahren zu einem der größten luftfahrtspezialisierten Ausbildungsbetriebe in der Erwachsenenbildung etablieren. „Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit mit Frau Nüchter“, so Lüders. „Mit ihrer langjährigen Expertise und ihren guten Kontakten, insbesondere zur Bundesagentur für Arbeit und den regional ansässigen Unternehmen, ist Frau Nüchter ein wesentlicher Eckpfeiler des Unternehmens.“

 

 

 

 

Der Beitrag Neuer Geschäftsführer für Wisskirchen erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.

Wisskirchen wird neuer Betreiber des Cologne Bonn Cargo Centers

$
0
0

Wisskirchen wird neuer Betreiber des Cologne Bonn Cargo Centers
Flughafen Köln/Bonn sichert die Zukunft der Frachtabfertigung

Köln, den 20.04.2015 – Die Wisskirchen Handling Services wird neuer Betreiber des Cologne Bonn Cargo Centers (CBCC) am Flughafen Köln/Bonn. Ein entsprechender Vertrag wurde am Donnerstag, den 16.04.2015 unterzeichnet. Die Übernahme ist für den 1. Juli dieses Jahres geplant. Ziel des Flughafens ist es, das Wachstum im Geschäftsfeld General Cargo langfristig zu sichern. Dabei setzt der Flughafen auf die Branchenexpertise von Wisskirchen.

Wisskirchen wird Pächter der Frachthalle und erhält eine 30 Jahre laufende Konzession für die Abfertigung von Luftfracht am Köln Bonn Airport. Die rund 40 Flughafen-Mitarbeiter, die im CBCC tätig sind, behalten ihre Arbeitsplätze und bleiben weiterhin beim Flughafen angestellt. Dieser wird als zukünftiger Werkvertragsnehmer für Wisskirchen tätig sein. Betriebsbedingte Kündigungen gibt es nicht. Wisskirchen stellt zudem eigene Mitarbeiter, um den benötigten Personalbedarf abzudecken und die Qualität der Operations zu sichern.

„Wir möchten uns beim Flughafen Köln/Bonn für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Leistung bedanken“, so geschäftsführender Gesellschafter Oliver Hellwig. Wisskirchen ist bereits seit 2011 für den Flughafen im Bereich der Überlassung von gewerblichem und kaufmännischem Luftfrachtpersonal tätig und unterhält auch zu anderen Kunden des Flughafens eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung. „Wir freuen uns auf eine gelungene Zusammenarbeit und einen partnerschaftlichen Dialog mit allen Parteien und darauf, mit der Übernahme des Cologne Bonn Cargo Centers eine langjährige Vision realisieren zu können: die Eröffnung eines Warehouse of Excellence.“ Hinter dem Namen verbirgt sich die Idee zur Inbetriebnahme einer Referenz-Station mit dem Konzept, das beste Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. „Als erfahrender Branchenfachmann haben wir innovative und effiziente Serviceleistungen für die Luftfracht eingeführt, weiterentwickelt und perfektioniert“, sagt Oliver Hellwig. „Diese können mit der Übernahme des Cologne Bonn Cargo Centers ganzheitlich zur Anwendung kommen und wir können unter Beweis stellen, welcher wirtschaftliche und qualitative Mehrwert daraus gewonnen werden kann.“

Mehr Informationen zum geplanten „Warehouse of Excellence“ wird es auf der transport logistic geben, die vom 4.-8. Mai 2015 in München stattfindet. Als Standpartner des Flughafens Köln/Bonn wird Wisskirchen dort auch in diesem Jahr wieder als Aussteller  vertreten sein.

Auf dem Foto zu sehen (v.L.): Volker Steingroß (Leiter Recht), Dr. Bernhard Steinmetz (Leiter Personal/Recht), Flughafenchef Michael Garvens, Süleyman Demirci und Oliver Hellwig (geschäftsführende Gesellschafter der Wisskirchen Handling Services), Athanasios Titonis (Technischer Geschäftsführer) und Franz van Hessen (Leiter Fracht/Vertrieb).

Der Beitrag Wisskirchen wird neuer Betreiber des Cologne Bonn Cargo Centers erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.

Wisskirchen übernimmt Frachtaktivitäten am Flughafen Köln/Bonn zum 1. September

$
0
0

Köln, den 12.06.2015 – Der neue Betreiber für das Cologne Bonn Cargo Center am Flughafen Köln/Bonn, Wisskirchen Handling Services, wird die Frachtaktivitäten im Bereich General Cargo zum 1. September dieses Jahres übernehmen.
Mit der Übernahme im September wird Wisskirchen Pächter der Frachthalle und enthält eine 30 Jahre laufende Konzession.
Für ein langfristiges Wachstum und den Ausbau der Frachtaktivitäten am Standort Köln, setzt der Flughafen dabei auf die Branchenexpertise von Wisskirchen.
Der Unternehmensverbund mit Standorten an Deutschlands größten Frachtflughäfen, gehört in Frankfurt zu den größten Handlingsunternehmen. Etwa ein Viertel des gesamten jährlichen Frachtaufkommens wird hier von Wisskirchen umgesetzt.

Der Beitrag Wisskirchen übernimmt Frachtaktivitäten am Flughafen Köln/Bonn zum 1. September erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.


Wisskirchen-Team wieder bei J.P. Morgan Lauf dabei

$
0
0

15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Wisskirchen laufen beim größten Firmenlauf der Welt mit

Bei bestem Wetter und mit 70 239 Läufern startete der größte Firmenlauf der Welt, der auch gleichzeitig zur größten Laufveranstaltung  Europas zählt,  zum 23. Mal in Frankfurt am Main. Läufer aus 2682 Unternehmen und aus 400 Städten waren angereist, um an der 5,6 Kilometer langen Strecke teilzunehmen.

Wisskirchen war auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Hatten im vergangenen Jahr noch 3 Mitarbeiter/innen an der Challenge teilgenommen, so hatten sich in diesem Jahr 15 begeisterte Läufer und Läuferinnen die Sportschuhe angezogen, um für den guten Zweck zu laufen. Mit einer Zeit von 22:19 Minuten lieferte Mitarbeiter Stephen Darko mit deutlichem Abstand das beste Laufergebnis des Teams.  Auf den Plätzen 2 und 3 im Wisskirchen-Team platzierten sich Firmenchef Süleyman Demirci und Sebastian Kock mit einer Zeit von 29:17 und 29:30 Minuten.  Anne-Kathrin Thielcke erzielte mit 30:44 Minuten die beste Zeit bei den Wisskirchen-Damen.

Es habe riesigen Spass gemacht, berichten die Läufer. “Wir hoffen, dass sich im nächsten Jahr noch mehr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an dem Lauf beteiligen”, sagt Anne-Kathrin Thielcke, Organisatorin und Initiatorin des Sport-Events bei Wisskirchen.
“In der Zwischenzeit trainieren einige von uns schon mal für die nächste Herausforderung”, so Thielcke weiter. “Ziel ist es am 25. Okt. 2015  beim BMW Frankfurt Marathon 2015 als Staffel mitzulaufen.”

JP Morgan Lauf 3 2015

(Auf den Fotos zu sehen: Läufer und Läuferinnen aus dem Wisskirchen-Team)

 

Der Beitrag Wisskirchen-Team wieder bei J.P. Morgan Lauf dabei erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.

Rückblick 1. Frankfurter Golf Cup 2015

$
0
0

Wisskirchen als Sponsor beim 1. Frankfurter Golf Cup dabei

Am 26. Juni 2015 fand im Frankfurter Golfclub der erste „Golf Cup der Frankfurter SportStiftung – Sportler für Sportler“ mit dem Ziel statt, junge, talentierte und leistungsbereite Sportler und Sportlerinnen aus dem Raum Frankfurt zu fördern und aus dem Pilotevent eine Frankfurter Traditionsveranstaltung zu etablieren. Neben Wisskirchen hatten auch zahlreiche Frankfurter Unternehmen die Realisierung dieser Veranstaltung möglich gemacht.

Rund 84 Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Kultur fanden sich am vergangenen Freitag im Frankfurter Golfclub ein, um für die gute Sache zu spielen. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Clubhaus des Golfclubs, starteten die Spieler und Spielerinnen pünktlich zum Kanonenstart um 11:00 Uhr das Turnier. Im Mittelpunkt des Cups, bei dem 18 Löcher gespielt wurden, standen der soziale Gedanke, die Freude am gemeinsamen Spiel und natürlich die sportliche Herausforderung.

„Durch die gemischten Flights konnte man auf dem Platz viele interessante Kontakte knüpfen“, weiß Wisskirchen-Unternehmerin Marion Demirci zu berichten. Beim anschließenden Nightevent im „Westhafen Pier 1“ wurden die Sieger des Tages geehrt und auch von vielen Gästen nochmal kräftig gespendet. Insgesamt konnten durch diverse Versteigerungen, Sponsoren und spontane Geldgeber über 36.000 € eingenommen werden. „Vom Sponsorenabend über den Turniertag auf dem Golfplatz bis hin zur Abendveranstaltung mit Dinner, Musik und Siegerehrung ist das Golf Event 2015 rundum gelungen“, so Marion Demirci weiter. „Wir freuen uns besonders über die vielen Spenden und darüber, dass wir von unseren Gästen so viel positive Rückmeldung bekommen haben. Bei so einem Event ist man gerne als Sponsor dabei.“

Hier gehts zum Videoclip:

https://www.youtube.com/watch?v=pwlSASpC–g&feature=youtu.be

Best-of-FSS-GolfCup-2015-017_1 Best-of-FSS-GolfCup-2015-152_1
Best-of-FSS-GolfCup-2015-012_1 Best-of-FSS-GolfCup-2015-187_1 Best-of-FSS-GolfCup-2015-108_1 Best-of-FSS-GolfCup-2015-311_1
(Impressionen vom Frankfurter Golf Cup 2015)

 

 

Der Beitrag Rückblick 1. Frankfurter Golf Cup 2015 erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.

Wichtige Personalveränderung

$
0
0

mit Wirkung zum 05.07.2016 wurde Frau Sabrina Bosse zur Geschäftsführerin der Wisskirchen Handling Services GmbH Köln ernannt.

Frau Bosse ist bereits seit Oktober 2015 erfolgreich als Station Managerin der Wisskirchen Handling Services GmbH Köln tätig und wir freuen uns mit ihr eine zielorientierte und verantwortungsbewusste Kollegin in der Geschäftsleitung begrüßen zu dürfen.

 

 

Der Beitrag Wichtige Personalveränderung erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.

Fussball Sponsoring

$
0
0

Gegründet am 21. Februar 1948, nur 8 Tage nach dem Kölner FC, spielt der S.C. Fortuna Köln e.V. nun schon seit 68 Jahren zwischen Landesliga, Verbandsliga und Bezirksklasse. Der Verein ist eine Institution der Kölner Südstadt und steht stets mit Begeisterung, Kampfgeist und Herz auf dem Spielfeld. Mit der gleichen Begeisterung liegt uns der Verein und der Fußball am Herzen und seit Mai 2015 begleiten und unterstützen wir den S.C. Fortuna Köln. Am 05.07. 2016 ist dann beim offiziellen Mannschaftsfotoshooting dieses tolle Bild als Erinnerung entstanden. Die neue Saison kann losgehen!

 

Der Beitrag Fussball Sponsoring erschien zuerst auf Wisskirchen Logistik GmbH.

Viewing all 12 articles
Browse latest View live